Du lernst wie man technische Unterlagen liest und auf Arbeitsabläufe anwendet. Heisst, du darfst Edelstahl in Form bringen – Schneiden, Biegen, Feilen, Sägen, Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen und Schweißen was das Zeug hält. Sowohl in Handarbeit wie auch mit konventionellen und modernen Maschinen. Wenn ein Bauteil dann fertig ist folgt die Montage, entweder in der Werkstatt oder vor Ort bei unseren Kunden am Haus, am Boot oder im Reinraum.
Neben praktischen Skills gehören auch Arbeits- und Umweltschutz zu deiner Ausbildung – denn Sicherheit geht vor!
Neben der praktischen Ausbildung in unserem Betrieb findet 1-2x wöchentlich Teilzeitunterricht in der Zeppelin-Gewerbeschule in Konstanz statt. Dort triffst du Auszubildende aus anderen Betrieben und lernst schwerpunktmäßig die theoretischen Inhalte
über die Metallverarbeitung. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel 3,5 Jahre.